Der neue VW California auf T7-Basis ist vielseitiger als je zuvor, doch die erweiterte Modellpalette macht die Wahl auch komplizierter. Beach, Beach Tour, Beach Camper, Coast oder Ocean – die Unterschiede liegen im Detail, bestimmen aber maßgeblich den Charakter und den Nutzen Ihres zukünftigen Campervans. Wir führen Sie durch den Ausstattungs-Dschungel und helfen Ihnen mit dieser detaillierten Kaufberatung, den perfekten “Cali” für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die entscheidende Frage: Wie viel Camper brauchen Sie wirklich?
Bevor wir uns in den Details verlieren, stellen Sie sich eine zentrale Frage: Wie wollen Sie Ihren California nutzen? Die Antwort darauf ist der Schlüssel zur richtigen Version. Man kann die Wahl wie die eines Rucksacks betrachten: Der “Beach” ist der leichte Tagesrucksack, der “Coast” der vollwertige Trekking-Rucksack für die große Tour.
Szenario 1: “Ich brauche ein Alltagsauto, in dem ich auch mal schlafen kann.”
Ihre Wahl: California Beach oder Beach Tour
Wenn Ihr Fahrzeug zu 90 % als Familien-Van für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen dient und nur gelegentlich für eine spontane Übernachtung am See genutzt wird, dann sind die Beach-Versionen ideal.
- Beach: Die puristischste Form. Sie erhalten einen T7 Multivan mit manuellem Aufstelldach, einer komfortablen Matratze oben und der Möglichkeit, die Einzelsitze zu einer Liegefläche unten umzubauen. Mehr nicht.
- Beach Tour: Die cleverere Wahl für regelmäßige Kurztrips. Er fügt dem Beach eine zweite Bordbatterie (wichtig für Kühlbox und Licht) und die zentrale Camper-Bedieneinheit hinzu, über die alle Campingfunktionen gesteuert werden können.
Beide Modelle haben keine feste Küche und gelten in Deutschland als Pkw, nicht als Wohnmobil.
Szenario 2: “Ich möchte offizielle Wohnmobil-Vorteile, aber minimale Camping-Ausstattung.”
Ihre Wahl: California Beach Camper
Der Beach Camper ist eine clevere Nischenlösung. Er ist technisch fast identisch mit dem Beach Tour, verfügt aber über ein entscheidendes, fest verbautes Detail: eine minimalistische, nach hinten ausziehbare Kochgelegenheit mit einer Gaskochstelle. Dieses kleine Modul genügt, um dem Fahrzeug den offiziellen Status eines Wohnmobils (“So.KFZ Wohnmobil”) zu verleihen. Dies kann steuerliche und versicherungstechnische Vorteile bringen und ist für viele Käufer der entscheidende Grund für die Wahl dieses Modells.
Szenario 3: “Ich bin ein echter Camper. Ich will kochen, wohnen und reisen.”
Ihre Wahl: California Coast oder Ocean
Wenn Camping für Sie mehr als nur eine gelegentliche Übernachtung ist, führen kein Weg am Coast oder Ocean vorbei. Sie verwandeln den California in ein vollwertiges Reisemobil.
- Coast: Er ist der Einstieg in die Welt der “echten” Camper. Er bietet eine feste, seitliche Küchenzeile hinter dem Fahrersitz mit Gaskocher, Spüle, Kompressor-Kühlbox und einem 28-Liter-Frischwassertank. Dazu kommen clever integrierte Schränke für Geschirr und Vorräte.
- Ocean: Die Luxus-Version des Coast. Technisch ist die Camping-Ausstattung identisch, aber der Ocean packt alles an Komfort-Features obendrauf, was die VW-Aufpreisliste hergibt: eine Luft-Standheizung für kalte Nächte, eine Klimaautomatik, Sitzheizung, hochwertigere Bezugsstoffe, ein elektrisches Aufstelldach und vieles mehr. Er ist das “Rundum-sorglos-Paket” für anspruchsvolle Reisende.
Tipp von Alex Wind: Der California Coast ist aus Ingenieurssicht oft der “Sweet Spot” der Modellreihe. Er bietet 95 % der Funktionalität des teuren Ocean zu einem deutlich attraktiveren Preis. Die meisten Komfort-Features des Ocean lassen sich beim Coast als Einzeloptionen hinzukonfigurieren, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie wirklich benötigen.
Die Versionen im direkten Vergleich
Diese Tabelle fasst die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zusammen und dient als schnelle Entscheidungshilfe.
Vergleichstabelle: Ausstattungslinien des VW California T7
Merkmal | Beach | Beach Tour | Beach Camper | Coast | Ocean |
Aufstelldach | Manuell | Manuell | Manuell | Manuell | Elektrisch |
Camper-Batterie | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Camper-Steuerung | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Mini-Küche (Heck) | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
Küchenzeile (innen) | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
Kühlbox | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
Wassertank | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
Wohnmobil-Status | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
Zielgruppe | Alltagsfahrer | Kurztripper | Steuer-Optimierer | Echte Camper | Komfort-Camper |
Fazit: Welcher California-Typ sind Sie?
Die Wahl des richtigen California ist letztlich eine ehrliche Analyse der eigenen Bedürfnisse.
- Wenn Sie einen flexiblen Van für den Alltag suchen, der am Wochenende zum Bett wird, ist der Beach Tour die beste Wahl.
- Wenn Sie aus steuerlichen Gründen ein Wohnmobil benötigen, aber keine vollwertige Küche brauchen, ist der Beach Camper einzigartig.
- Wenn Sie ernsthaft campen und reisen wollen, ist der Coast die rationalste und preislich attraktivste Wahl.
- Wenn Sie maximalen Komfort ohne Kompromisse suchen und das Budget eine untergeordnete Rolle spielt, führt kein Weg am Ocean vorbei.
Unabhängig von der Wahl beweist Volkswagen mit der neuen, breiten Modellpalette ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Facetten des Camper-Lebens.
Zurück zum Haupttest
Sie haben sich für eine Version entschieden? Dann lesen Sie hier unseren ausführlichen Testbericht über den neuen VW California T7, um alles über Motoren, Fahrverhalten und Preise zu erfahren.

