Chevrolet Silverado EV (2025) Test: Innenraum, Motoren, Preise


Als Ford mit dem F-150 Lightning den meistverkauften Pickup Amerikas elektrifizierte, war klar, dass der ewige Rivale General Motors eine schlagkräftige Antwort brauchte. Diese Antwort heißt Chevrolet Silverado EV. Doch anstatt einfach nur eine Batterie in ein bestehendes Chassis zu schrauben, entwickelte Chevrolet von Grund auf einen neuen, futuristischen Elektro-Pickup auf der hochmodernen Ultium-Plattform. Wir analysieren den amerikanischen Giganten, der dem deutschen Markt vorenthalten wird.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Daten (Chevrolet Silverado EV RST)
Status in DE
Nicht offiziell erhältlich
Antrieb
Zwei Elektromotoren (Allrad)
Leistung
bis zu 562 kW (764 PS)
Batteriekapazität
bis zu 205 kWh (geschätzt)
Reichweite (EPA)
bis zu 708 km
Besonderheit
Multi-Flex Midgate, 4-Rad-Lenkung
Konkurrenten
Ford F-150 Lightning, Rivian R1T, Tesla Cybertruck
US-Preis (Basis)
ab ca. 75.000 $ (WT)

Design und Konzept: Eigenständig statt nur eine Kopie

Im Gegensatz zum Ford F-150 Lightning, der bewusst wie sein Verbrenner-Bruder aussieht, geht der Silverado EV optisch einen eigenen Weg.

Das Außendesign: Futuristisch mit praktischem Nutzen

Das Design ist eine Mischung aus einem Pickup und dem Crossover-SUV Avalanche von früher. Die Karosserie und die Ladefläche (Unibody-Ansatz) sind eine Einheit, was ihm eine fließende, aerodynamische Silhouette verleiht. Die Front ist aggressiv und schmal gezeichnet und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.


Das Cockpit: Digital und funktional

Der Innenraum wird von einem großen digitalen Cockpit mit einem 11-Zoll-Fahrerdisplay und einem riesigen, optionalen 17,7-Zoll-Infotainment-Bildschirm dominiert. Das auf Google basierende System ist modern und funktional. Je nach Version – vom einfachen “Work Truck” (WT) bis zum luxuriösen RST – variiert die Materialanmutung von robustem Kunststoff bis hin zu edlem Leder.

Die Technik: Ultium-Plattform und clevere Detaillösungen

Was leistet der Elektroantrieb mit bis zu 764 PS?

Das Topmodell RST (First Edition) verfügt über zwei Elektromotoren, die im “Wide Open Watts”-Modus eine Leistung von bis zu 562 kW (764 PS) und ein Drehmoment von über 1.060 Nm liefern. Das katapultiert den Koloss in unter 4,5 Sekunden auf 100 km/h. Die Basisversion WT (Work Truck) ist mit 510 PS ebenfalls mehr als ausreichend motorisiert.


Reichweite und Ladeleistung: Der entscheidende Vorteil?

Mit der größten Batterieoption soll der Silverado EV eine Reichweite von bis zu 708 Kilometern (nach der strengen US-Norm EPA) erreichen – ein deutlicher Vorteil gegenüber dem F-150 Lightning. Dank der 800-Volt-Architektur der Ultium-Plattform kann er an einer DC-Schnellladesäule mit bis zu 350 kW laden. Laut Chevrolet kann so in nur 10 Minuten Strom für 160 Kilometer nachgeladen werden.

Multi-Flex Midgate: Die geniale Ladeflächen-Verlängerung

Das ist das absolute Highlight: Die Rückwand der Kabine (“Midgate”) kann im Verhältnis 60:40 umgeklappt werden. Dadurch lässt sich die 1,80 Meter lange Ladefläche in den Innenraum erweitern, um Gegenstände von über 3 Metern Länge zu transportieren – eine Flexibilität, die kein anderer Konkurrent bietet.


Preise und Ausstattungsvarianten in den USA

Was kostet der Chevrolet Silverado EV (2025)?

Chevrolet zielt sowohl auf gewerbliche als auch auf private Kunden:

  • Silverado EV WT (Work Truck): ab ca. 75.000 USD
  • Silverado EV RST (Topmodell): ab ca. 95.000 USD

Ein angekündigtes, günstigeres Einstiegsmodell für rund 50.000 USD wurde bisher nicht realisiert.

Sicherheit im Check: Die erwarteten Bewertungen

Welche Assistenzsysteme sind an Bord? (Super Cruise)

Der Silverado EV ist mit Super Cruise erhältlich, GMs hochgelobtem System für teilautomatisiertes Fahren, das auf geeigneten Autobahnen in den USA freihändiges Fahren ermöglicht. Ein offizielles Crashtest-Ergebnis vom IIHS liegt für das brandneue Modell noch nicht vor, aber es wird eine hohe Sicherheitsbewertung erwartet.

Zuverlässigkeit und Garantie

Was sagen US-Zuverlässigkeitsstudien zur Marke Chevrolet?

Chevrolet hat seine Zuverlässigkeit in den letzten Jahren deutlich verbessert. In den renommierten Studien von J.D. Power belegt die Marke mittlerweile regelmäßig Spitzenplätze. Die neue Ultium-Plattform muss ihre Langzeit-Zuverlässigkeit jedoch erst noch unter Beweis stellen.

Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich

Chevrolet Silverado EV vs. Ford F-150 Lightning: Ein Duell der Giganten

Der F-150 Lightning ist das etablierte, konventionellere Fahrzeug. Der Silverado EV ist das radikalere, technologisch fortschrittlichere Konzept. Er punktet mit höherer Reichweite, schnellerem Laden und dem genialen Midgate. Wie Tests von US-Medien wie Car and Driver zeigen, fühlt sich der Lightning jedoch oft agiler an, da er deutlich leichter ist.

Chevrolet Silverado EV vs. Rivian R1T: Arbeitstier gegen Abenteurer

Der Rivian R1T ist das kompaktere und auf Abenteuer ausgelegte Fahrzeug. Der Silverado EV ist der größere und praktischere Allrounder, der sowohl als Arbeitsgerät als auch als Familienfahrzeug konzipiert ist.

Logische Brücken: Pickups in Deutschland

Warum gibt es den Silverado EV nicht in Deutschland?

Der Hauptgrund ist die schiere Größe. Ein Silverado ist für die meisten europäischen Straßen und Parkplätze ungeeignet. Zudem ist die Nachfrage nach Full-Size-Pickups in Deutschland eine winzige Nische, die die hohen Kosten für die Homologation nicht rechtfertigt.

Fazit: Ein beeindruckendes Paket mit hohen Hürden

Der Chevrolet Silverado EV (2025) ist ein technologisch beeindruckender und extrem vielseitiger Elektro-Pickup.

Vor- und Nachteile

Vorteile (Pros)
Nachteile (Cons)
✅ Enorme Reichweite von bis zu 708 km
❌ Kein offizieller Verkauf oder Service-Netz in Deutschland
✅ Extrem schnelles Laden dank 800-Volt-Technik
❌ Gigantische Außenmaße, absolut unpraktisch für Europa
✅ Geniales Multi-Flex Midgate für unübertroffene Variabilität
❌ Import wäre extrem teuer und kompliziert
✅ Souveräne Fahrleistungen bis hin zur RST-Topversion
❌ Sehr hohes Leergewicht von über 4 Tonnen
✅ Verfügbarkeit des fortschrittlichen Super Cruise-Systems
❌ Langzeit-Zuverlässigkeit der neuen Plattform noch unbekannt

Urteil des Redakteurs

Der Chevrolet Silverado EV ist ein faszinierender Blick in die Zukunft des Pickups. Er ist nicht nur ein reines Transportmittel, sondern ein multifunktionales Werkzeug, das dank Features wie dem Midgate eine nie dagewesene Flexibilität bietet. Seine Reichweite und Ladeleistung setzen Maßstäbe. Für den deutschen Markt ist er jedoch aufgrund seiner Größe und der fehlenden Vertriebsstruktur leider völlig irrelevant. Er bleibt ein beeindruckendes Stück amerikanischer Ingenieurskunst, das zeigt, wie weit die Elektrifizierung im Nutzfahrzeugsektor bereits fortgeschritten ist.

Galerie

Author: Alex Wind
Alex Wind ist Gründer von HH-AUTO und Chefredakteur des Mediennetzwerks. Als studierter Fahrzeugtechniker (FH Esslingen) mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie (u.a. Qualitätssicherung) und Mitglied im Verband der Automobiljournalisten (VDAJ), legt er den Fokus auf fundierte Testberichte, technische Analysen und Import-Checks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert